Wählen Sie ökologische Holzrahmen. Natürlich ... ein Leben lang
Das Holz, ein Naturprodukt, wird seit der Antike als Baustoff verwendet.Im Laufe der Jahrhunderte wurden seine technischen Anwendungen jedoch in Kombination mit anderen Materialien (Stein, Beton, Metall), aber auch in autonomen Holzkonstruktionen weiterentwickelt und weiterentwickelt.Die Zeitlosigkeit des Holzes ist dafür unbestreitbar und wird in modernen Konstruktionen als sichere, langlebige und problemlose Bauoption gewählt.Es ist ideale Lösung für moderne bioklimatische und ökologische Wohnungen.
Mit Respekt für die Umwelt
Das Holz für den Bau der ökologischen Rahmen stammt aus kontrollierter Baumpflanzung und das Fällen ist absolut legal.Bei der Installation der Rahmen werden ökologische Farben, ungiftige Silikone und ökologische Dämmstoffe verwendet.
Alle unsere Produkte sind mit Blauer Engel was bedeutet, dass es absolut ist umweltfreundlich und menschenfreundlich und darüber hinaus Bescheinigungen über die Nichttoxizität haben.
Die ökologische Holzrahmen, die nach hergestellt werden europäische Standards wie Rahmen Ergomasif bieten ausgezeichnet Wärmedämmung in Bezug auf Rahmen aus konventionellen Materialien, so helfen in Energie sparen und im Kampf gegen den Treibhauseffekt.Auch die Holzrahmen Ergomasif eine positive CO2-Bilanz haben und den Energieverbrauch deutlich senken.
Warum sollte ich sie wählen?
PVC- oder Aluminiumrahmen werden aufgrund der geringen Anschaffungskosten häufig als besser und billiger angeboten. Diese Studien basieren jedoch nur auf einer Kurzzeitanalyse. Insbesondere führten Wissenschaftler Studien durch, in denen die Kosten natürlicher Materialien und Kunststoffe im Zeitverlauf verglichen wurden, und ihre Ergebnisse zeigten deutlich, dass:
- Die Kosten für Holzrahmen sind auf lange Sicht niedriger als für Rahmen aus herkömmlichen Materialien wie Metall oder PVC.
- Die erwartete Lebensdauer von Holzrahmen ist zumindest dreimal größer aus den jeweiligen konventionellen Materialien.
- Schäden an Holzrahmen können problemlos repariert werden, während Kunststoff- oder andere Rahmen häufig ausgetauscht werden müssen.
- Schließlich sind Holzrahmen vor allem aufgrund ihrer hohen Festigkeit und harmlosen Verbrennungsprodukte am besten für den Brandschutz geeignet.
- Im Brandfall verhalten sie sich sicherer, da sie langsamer brennen und dabei fest und stabil bleiben.
FOTO GALERIE